Cookie
Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Commander One – bequemer Zugriff auf FTP vom Mac

In macOS können Sie mit verschiedenen Tools, sowohl integrierten als auch Apps von Drittanbietern, eine Verbindung zu einem FTP-Server herstellen. Die vollständige Arbeit ist jedoch nur über spezielle Anwendungen möglich, die als Mac-FTP-Clients bezeichnet werden. Wir empfehlen Ihnen, sich Commander One genauer anzusehen – ein Dateimanager mit integriertem FTP-Client, der die Verschlüsselungsfunktion für eine noch sicherere Dateiverwaltung unterstützt.

Cloud management: key points and top tools

FTP ist das Protokoll zur Datenübertragung. Tatsächlich handelt es sich um eine Reihe von Regeln und Standards, nach denen Apps auf Remote-Computern verschiedene Dateien auf/von einem FTP-Server herunterladen und hochladen können. Das Protokoll funktioniert aufgrund des Vorhandenseins eines Servers und eines macOS-FTP-Clients.

Die häufigste Verwendung von FTP ist das Hosten von Dateien. Dessen Fähigkeiten sind jedoch nicht nur auf diese Funktion beschränkt. FTP ist eine gute Alternative zu den üblichen Speichermedien, die eine schnelle und bequeme Dateiübertragung zwischen Benutzern des globalen Netzwerks ermöglicht. Dank dessen können Sie Festplatten und Flash-Laufwerke vergessen, da alle Dateien einfacher auf einen FTP-Server hochgeladen werden können, wo sie Benutzern auf der ganzen Welt zur Verfügung stehen.


So stellen Sie eine FTP-Verbindung auf einem Mac-Computer her

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit dem Finder eine Verbindung zu einem FTP-Server auf dem Mac herzustellen:
1
Wählen Sie in der Finder-Menüleiste Gehe zu > Mit Server verbinden.
 Connect to server
2
Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse Ihres Servers in die Server-Adresszeile ein, klicken Sie auf die Schaltfläche [+], um ihn für den schnellen Zugriff zur Favoritenliste hinzuzufügen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden.
 click the Connect button
3
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort in die entsprechenden Felder ein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit sich das System für die nächsten Verbindungen daran erinnert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden.

Erwähnenswert ist, dass integrierte Mac OS X-Lösungen den Zugriff auf FTP ohne Aufzeichnungsfunktion ermöglichen. Wenn Sie etwas auf den Server hochladen müssen, müssen Sie Produkte von Drittanbietern verwenden.

Wie man auf dem Mac FTP über den Browser nutzt

Sie können sich auch über einen Browser mit dem FTP-Server verbinden. In diesem Fall steht jedoch nur ein Teil der Funktionen zur Verfügung. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um FTP auf einem Mac über einen Browser zu aktivieren:
1
Sie müssen die IP-Adresse des Hosts nur mit dem Präfix "ftp://" in die Adressleiste eingeben. Drücken Sie die Eingabetaste.
2
Als nächstes müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben und dann auf die Schaltfläche Anmelden klicken.

So greifen Sie auf dem Mac über das Terminal auf FTP zu

Außerdem können Sie grundlegende Operationen direkt über die Terminal-Befehlszeile ausführen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von FTP in Mac Terminal:

1
Suchen Sie Terminal.app (/Applications/Utilities) und starten Sie die App.
 Terminal Mac
2
Stellen Sie eine Verbindung zum FTP-Server her, indem Sie die Serveradresse im folgenden Format eingeben: ftp://ftp.domain.com
3
Nach einigen Sekunden werden Sie aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Bitte beachten Sie, dass Sternchen (Punkte oder andere Zeichen) bei der Eingabe nicht angezeigt werden, also besser gleich fehlerfrei tippen.

Ist die Mac-FTP-Verbindung sicher oder nicht?

Die Technologie der Dateiübertragung über das Internet (FTP) an sich ist ziemlich anfällig und bietet keine vollständige Sicherheit (das Protokoll war ursprünglich ungeschützt, und es wurde angenommen, dass der Datenübertragungskanal immer zuverlässig ist). Nun wird standardmäßig davon ausgegangen, dass jeder Kanal unzuverlässig ist und die Daten weiter verschlüsselt werden müssen. Leider unterstützt FTP selbst diese Funktion nicht.

Ein Hacker kann bestimmte Daten abfangen, indem er sich mit Ihrer Verbindung verbindet, und dazu muss er weder einen Benutzernamen noch ein Passwort kennen. Es gibt zudem das Problem der Login-Sicherheit: Standardmäßig bietet das FTP-Protokoll keinen Schutz gegen das Erraten von Passwörtern und Login-Versuche, sodass jemand einfach die verfügbaren Passwörter durchlaufen kann, um Zugriff auf Ordner zu erhalten.

So verbessern Sie die FTP-Verbindungsfunktionen über macOS-FTP-Clients

Bei allem Komfort, die die Nutzung des Finder als Mac OS X-FTP-Client bietet, ist es erwähnenswert, dass Sie im schreibgeschützten Modus auf den Server zugreifen können. Mit anderen Worten, Dateien können von einem Server auf einen Computer heruntergeladen werden, aber nicht umgekehrt. Wenn Sie dennoch etwas auf dem Server hosten müssen, müssen Sie auf Produkte von Drittanbietern zurückgreifen.

Die Verwendung von FTP auf dem Mac über Terminal eröffnet etwas mehr Funktionalität, ist jedoch nicht so bequem zu verwenden, und nicht alle Benutzer fühlen sich im Umgang mit Terminal sicher. Einige von ihnen werden nur durch das Wort selbst vom Schreck erfüllt, ohne die Tatsache zu erwähnen, dass sie bestimmte Befehle ausführen müssen. Zum Einrichten des FTP-Servers können Mac-Benutzer auch verschiedene Browser verwenden, aber auch hier ist die Funktionalität eingeschränkt und nicht so praktisch. Aus diesem Grund suchen Mac-Benutzer nach Apps von Drittanbietern mit einer breiten Palette an Funktionen, um alle ihre Anforderungen vollständig zu erfüllen.

Commander One – die beste Software FTP-Option für Mac

Preis: $2999
Freie Version: Herunterladen
Mac App Store-Version: Hier verfügbar
Commander One interface

Commander One ist ein praktischer FTP/SFTP/FTPS-Client für Mac. Die App ermöglicht mit ein paar Klicks den Zugriff auf FTP-Server auf dem Mac und bietet die gleichen Dateioperationen für entfernte Dateien wie für lokal gespeicherte. Als da sind: Kopieren, Löschen, Verschieben, Bearbeiten. Außerdem ist dies ein unkomplizierter Dateimanager mit einer Vielzahl erweiterter Funktionen: Arbeit mit Archiven, MTP-Geräten, iOS-Geräten, Task-Manager, Prozessanzeige, Verschlüsselung bei Online-Verbindungen und vielem mehr. Dank der Dual-Pane-Oberfläche erfolgt die Interaktion mit Dateien und Ordnern auf die raffinierteste Weise.

icon pros Vorteile:

  • Unterstützung mehrerer Registerkarten;
  • Unterstützung für Cloud-Computing-Dienste;
  • integrierter FTP/SFTP/FTPS-Client;
  • Verschlüsselung bei Online-Verbindungen;
  • Terminal-Emulator;
  • Hotkey-Unterstützung.

icon cons Nachteile:

  • keine Mehrfachumbenennungsfunktion;
  • keine Funktion zum Synchronisieren von Verzeichnissen.

Fazit

Die Verbindung zu einem FTP-Server ist sehr einfach und es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Viele davon sind für alle gängigen Betriebssysteme relevant. Aber es hängt alles vom Ziel ab, da die Funktionalität einiger Programme sehr eingeschränkt ist.

Häufig gestellte Fragen


FTP oder auch bekannt als File Transfer Protocol ist eines der grundlegenden Protokolle für die Übertragung von Dateien über ein Netzwerk zwischen Computern. Mit dessen Hilfe können Sie sich mit FTP-Servern verbinden, den Inhalt ihrer Verzeichnisse anzeigen und Dateien von oder auf einen Server hochladen.
Um sich mit FTP zu verbinden, müssen Mac-Benutzer den Domänennamen oder die IP-Adresse sowie den Benutzernamen und das Passwort zur Autorisierung kennen. Starten Sie Terminal und geben Sie ftp://ftp.domain.com ein. Nach einigen Sekunden werden Sie nach einem Passwort gefragt.
Es gibt viele anständige FTP-Clients für Mac OS X. Einige von ihnen sind absolut kostenlos, andere werden bezahlt, aber sie unterscheiden sich alle in Bezug auf die Funktionen, die sie den Benutzern bieten. Hier ist die Liste der besten FTP-Software für Mac: Commander One, CloudMounter, CyberDuck, FileZilla, ClassicFTP, Transmit, Yummy, Flow.
Sie können mit integrierten Lösungen vom Mac auf den FTP-Server zugreifen. Das Hochladen auf eine FTP-Site vom Mac ist jedoch nur über Programme von Drittanbietern möglich.
Standardmäßig ist FTP mit den Ports 20 und 21 konfiguriert. Der wichtigste ist Port 21, um den Server zu öffnen und Befehle an ihn zu senden. Wohingegen Port 20 hauptsächlich für den aktiven Modus benötigt wird.
Ein FTP-Client ist ein Programm, das das FTP-Protokoll verwendet, um Dateien zu und von einem Remote-Computer zu übertragen.
Beste Wahl

Commander One

  • Rang 4.7 basierend auf 889+ Nutzer, Eine Rezension schreiben
  • Anforderungen: Mac (Mac OS X) macOS 10.13 51.85MB freier Speicherplatz.
  • Version 3.7(3831). (der 25. Sep, 2023). Versionshinweise
  • Kategorie: Utilities