Was ist das Terminal auf dem Mac?
Wie sich herausstellte, erscheinen fast täglich riesige Mengen an Suchanfragen im Internet zum Thema „Terminal auf Mac“, „Mac hacks Terminal“. Darüber hinaus möchten viele Leute herausfinden, wie Terminal im Apple-Betriebssystem ausgeführt wird. Wie allgemein bekannt ist, hat ein normaler Benutzer keinen Grund, Terminal, eine Apple Command Line Interface-Anwendung, zu verwenden oder gar zu öffnen, aber es ist einen Versuch wert, da es tatsächlich Zugriff auf viele Tricks und Verknüpfungen bietet. Lasst uns anfangen.
Es ist eine bekannte Tatsache, dass Apple eine eigene Mac-Befehlszeilenschnittstelle hat, in der Sie Aufgaben einfach und schnell verwalten können, anstatt einen normalen und langen Prozess auszuführen. Die Benutzeroberfläche sieht jedoch ziemlich spezifisch aus, insbesondere wenn Sie nicht über das technische Wissen oder die Ahnung verfügen, wie man das Terminal auf dem Mac verwendet. Sobald Sie sich diese nützliche Anwendung jedoch einmal angesehen haben, wird sie Ihnen sicherlich gefallen. Wer weiß?
Terminal ist ein Standard-Systemdienstprogramm für die Interaktion mit dem Mac über die Befehlszeile. Linux hat ein ähnliches Verwaltungstool, da beide Betriebssysteme Unix-ähnlich sind. Kurz gesagt, alles, was Sie über das Terminal wissen müssen, ist, dass es sich um eine Anwendung handelt, mit der Sie Ihren Computer mithilfe von Befehlen steuern können, außerdem eröffnet dies die Möglichkeit, mit gesperrten Funktionen usw. zu arbeiten.
So öffnen Sie das Terminal auf dem Mac
Fürs Protokoll: Es gibt mehrere Möglichkeiten, Mac Terminal zu öffnen. Wählen Sie diejenige, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

1. So öffnen Sie die Befehlszeile auf dem Mac über das Dock
Normalerweise gibt es im Dock-Bedienfeld von macOS eine Verknüpfung „Anwendungen“. Klicken Sie darauf und eine Liste aller installierten Programme auf Ihrem Mac wird geöffnet. Suchen und öffnen Sie den Ordner „Dienstprogramme“, darin finden Sie die App „Terminal“. Starten Sie die App. Bitte beachten Sie, dass diese Verknüpfung in neueren Versionen von Mac OS X Launchpad heißt.
2. Terminal über den Finder öffnen
Öffnen Sie den Finder (im Dock ist er immer links). Wählen Sie im linken Menü „Programme“ und suchen Sie in der Liste aller sich öffnenden Programme das Verzeichnis/den Ordner „Dienstprogramme“. Klicken Sie darauf und suchen Sie darin nach der Anwendung „Terminal.app“. Doppelklicken Sie auf das Terminal.
3. Terminal auf dem Mac über die Spotlight-Suchleiste öffnen
Halten Sie gleichzeitig die Tastenkombination Strg + Leertaste gedrückt. Geben Sie im Popup-Fenster das Wort „Terminal“ ein. Nach der Eingabe sehen Sie die gewünschte Anwendung. Klicken Sie einfach darauf.
4. Grundlegende Terminal-Mac-Verknüpfungen
- Cmd (⌘) + T wird verwendet, um ein neues Terminalfenster zu öffnen.
- Cmd (⌘) + N wird verwendet, um einen neuen Tab im Terminal zu öffnen.
- Cmd (⌘) + Umschalt + T wird verwendet, um Tabs hin und her zu wechseln.
Mac Terminal-Tricks, die Sie kennen sollten
Mac OS Terminal kann eine Menge tun, vom Verschieben vieler Dateien bis hin zum Ändern von Einstellungen, an die wir nicht einmal denken konnten. Um zu demonstrieren, was Terminal kann, haben wir 11 wirklich hervorragende Tipps und Tricks zusammengestellt, die Sie vielleicht nützlich finden.
1. Aktivieren Sie das Anzeigen versteckter Dateien und Ordner
Wenn Sie alle vom System versteckten Ordner und Dateien sehen möchten, führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool TRUE && killall finder
Tipp: Um sie wieder auszublenden, ändern Sie den Wert von TRUE auf FALSE.
2. Zeigen Sie den Inhalt beliebiger Dateien an
Wenn Sie eine beschädigte Datei haben oder vermuten, dass etwas anderes darin versteckt ist, können Sie das Terminal trotz des Ausfalls normaler Anwendungen mit dem entsprechenden Befehl dazu zwingen, sie zu öffnen:
cat ~/path/to/file
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie versuchen, ein Foto oder ein anderes Nicht-Text-Dokument zu öffnen, sehen Sie viele unleserliche Zeichen.
3. Kopieren Sie den Inhalt eines Ordners von einem Speicherort an einen anderen
Natürlich können Sie einfach den gesamten Inhalt des Ordners kopieren und einfügen, aber in Fällen, in denen Sie diesen Vorgang vereinfachen und / oder automatisieren müssen, hilft Ihnen der folgende Mac-Terminal-Befehl:
ditto -V ~/source/folder/ ~/new/folder/
4. Ändern des Dateiformats von Screenshots
Während Sie Terminal auf dem Mac verwenden, können Sie das Format von Screenshots von .PNG in jedes andere ändern, einschließlich PDF und JPG.
defaults write com.apple.screencapture type jpg && killall SystemUIServer
5. Schatten in Screenshots deaktivieren
Diejenigen, die viele Screenshots machen und nichts weiteres darauf haben möchten, können den Schlagschatteneffekt ausschalten und nur das Fenster selbst aufnehmen lassen.
defaults write com.apple.screencapture disable-shadow -bool TRUE
defaults write com.apple.screencapture disable-shadow -bool TRUE && killall SystemUIServer
6. Neue Namen für Screenshots
Ich mag dieses langweilige und unbequeme Format für die Namen von Screenshots („Screenshot date-time“) absolut nicht, daher gibt es unten einen Befehl, mit dem Sie das Wort „Screenshot“ durch etwas Passenderes ersetzen können.
defaults write com.apple.screencapture name "New name" && killall SystemUIServer
Übrigens, um die Einstellung auf den ursprünglichen Namen zurückzusetzen, müssen Sie Folgendes eingeben:
defaults delete com.apple.screencapture name && killall SystemUIServer
7. Neuer Ordner für Screenshots
Standardmäßig werden alle Screenshots auf Ihrem Desktop gespeichert, wodurch wertvoller Speicherplatz belegt wird. Um dies zu ändern, geben Sie einfach den folgenden Befehl aus der Liste der nützlichen Terminalbefehle ein:
defaults write com.apple.screencapture location ~/your/location/here && killall SystemUIServer
8. Ihre eigene Begrüßung im Anmeldefenster
Mit einem speziellen Befehl können Sie Ihre eigene Nachricht auf dem Anmeldebildschirm platzieren. Vielleicht möchten Sie etwas Lustiges und Originelles schreiben oder Ihre Telefonnummer hinterlassen, falls Ihr Mac verloren geht.
sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.loginwindow LoginwindowText "Your message here"
9. Wie lange ist mein Mac schon eingeschaltet?
Wann haben Sie Ihren Computer das letzte Mal neu gestartet? Sie können dies mit einem Befehl im Terminal überprüfen:
uptime
10. Deaktivieren des Schlafmodus
Manchmal ist es notwendig, den Mac wach zu halten, beispielsweise beim Herunterladen eines Torrents oder beim Erstellen eines Backups. Wenn Sie Mac Terminal verwenden, können Sie den Ruhezustand auf Ihrem Mac deaktivieren, indem Sie Folgendes eingeben:
caffeinate
Jetzt wird Ihr Mac unter keinen Umständen einschlafen.
Tipp: Für diesen Befehl können Sie die Zeit (in Sekunden) angeben, nach der der Mac automatisch in den Ruhezustand wechselt, wenn er inaktiv ist.
caffeinate -u -t 5400
11. Automatischen Neustart einschalten, falls der Mac vollständig einfriert
Natürlich kommt das auch vor: Der Mac friert völlig grundlos ein und Ihnen bleibt nichts übrig, als ein erzwungener Neustart. Der folgende Befehl erzwingt einen Neustart von OS X, wenn es feststellt, dass das System nicht reagiert:
sudo systemsetup -setrestartfreeze on
Mac-Terminal-Befehlsliste zur Verbesserung der Produktivität

find
Ersetzt: Spotlight. Warum dies besser ist: Arbeitet schneller, sucht nach Systemordnern (während Spotlight deren Inhalt nicht durchsucht oder schlecht indiziert). Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie in Mac Terminal zu einem Ordner navigieren, kann Ihnen dieser Befehl helfen:
find / Applications -d 1 -name "* Google Chrome *"
Die find syntax besteht aus vier Teilen:
- Finden;
- der Pfad zu dem Verzeichnis, in dem Sie nach Informationen suchen möchten;
- Optionen;
- Sich selbst durchsuchen.
du
Ersetzt: Cmd (⌘) + I. Warum dies besser ist: kann mehrere Ordner gleichzeitig anzeigen und läuft normalerweise schneller.
du ist eine Reduzierung von "Festplattennutzung". Mit diesem Mac-Terminal-Befehl können Sie schnell die Größe einer bestimmten Datei oder eines bestimmten Ordners oder sogar einer Liste von Dateien in einem Ordner ermitteln. Die besten Optionen für du:
-d (depth): Wenn hinter diesem Buchstaben eine Zahl steht, wird find die Suche auf das Verzeichnis durch die entsprechende Anzahl von Ebenen einschränken. Zum Beispiel:
-d 1 / Applications
Terminal gibt Ihnen nur Informationen über die allgemeine Größe von Ordnern und Dateien im Anwendungsordner, ohne die Daten über die Größe von Unterordnern, die in diesen Ordnern eingebettet sind.
-h (human readable): Zeigt die Größe von Dateien in gemeinsamen Werten an - K (Kilobyte), M (Megabyte) oder G (Gigabyte).
mv
Ersetzt: manuelle Übertragung von Ordnern und Dateien an die richtige Stelle. Warum dies besser ist: schneller und erfordert nicht viel manuelle Arbeit.
Die mv syntax ist sehr einfach – der alte Pfad ändert sich in einen neuen:
mv /Users/Maria/Documents/file1
Dieser Mac-Terminal-Befehl überträgt Datei1 aus dem Ordner „Dokumente“ auf den Desktop.
ls
Ersetzt: Cmd (⌘) + I. Warum dies besser ist: schnelleres Anzeigen von Informationen über mehrere Dateien gleichzeitig, und eine reichhaltige Palette von Einstellungen.
ls -la / System / Libraryls gibt Auskunft darüber, wer das Recht hat, Dateien zu sehen, ob es versteckte Dateien oder Ordner auf Ihrem Mac gibt usw. Die besten Optionen für ls:
- -l - Zeigt die Rechte für jede Datei im Ordner, die letzte Änderungszeit, den Besitzer der Datei und ihren (Datei-)Namen an.
- -a - zeigt alle Dateien im Ordner, einschließlich versteckter Dateien.
mkdir
Ersetzt die Aktion: Finder → Datei → Neuer Ordner. Warum dies besser ist: Es funktioniert schneller und Sie können den Namen des neuen Ordners sofort in der Befehlszeile eingeben.
Erstellt im Handumdrehen neue Ordner. Beispiel:
mkdir /Users/Maria/Desktop/Maria_Folder
rm
Replaces: the procedure for sending files to the Trash and cleaning it. Why it is better: faster, plus even those files are deleted that you usually cannot get rid of using the Trash.
This Mac Terminal command deletes absolutely any file that you put in the Command Line. By default, rm only deletes files, folders remain. To remove them immediately, use the -R option. Example:
rm -R/Users/Maria/Desktop/Maria_Folder
Commander One – großartiger Terminal-Emulator für Mac


Dieses FTP-Terminal wäre das Richtige für diejenigen, die alles unter Kontrolle und in Reichweite halten wollen. Commander One ist nicht nur eine anständige Terminal-Emulator-App für Mac, sondern auch ein ziemlich funktionaler Dateimanager. Um Terminal-Befehle auszuführen, müssen Mac-Benutzer zunächst Terminal in Commander One aufrufen, indem sie gleichzeitig die Kombination STRG + O drücken, und danach dem obigen Cheat-Sheet für Mac-Terminal-Befehle folgen.

Sobald alles erledigt ist, können Sie zum vorherigen Modus von Commander One zurückkehren, indem Sie den oben genannten Hotkey drücken. Abgesehen davon hat die App viele andere Funktionen, die den Benutzer überraschen können, wie das Kopieren, Löschen, Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien, das Verbinden mit FTP-Servern, das Mounten beliebter Cloud-Speicher als lokale Laufwerke, das Mounten von MTP- und iOS-Geräten, das Anzeigen von Prozessen im System usw.
Das Bemerkenswerteste, das erwähnt werden sollte, ist die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der die App alle Aktionen ausführt.
Fazit
Denken Sie daran, dass Terminal keine absolut sichere Sache ist. Einem unerfahrenen Benutzer kann es einige Probleme bereiten. Bevor Sie irgendwelche Mac-Terminal-Befehle ausführen, überprüfen Sie Ihr Wissen über Geeks im Internet, gehen Sie kein übermäßiges Risiko ein. Dieser Ratschlag gilt auch für mutige Leute, die das Mac OS Update rückgängig machen wollen, ohne genügend Informationen über die Vorgehensweise zu haben.
Wir hoffen jedoch, dass dieser Artikel für Sie recht informativ war und Sie etwas Interessantes darin gefunden haben.