WebDAV-Alternativen

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über mehrere WebDAV-Alternativen sowie Lösungen, wie Sie mit Speichern, die darauf und auf anderen Protokollen basieren, interagieren können, indem Sie einen unglaublich praktischen Dateimanager für Mac verwenden.

Was ist WebDAV?

WebDAV oder Web Distributed Authoring and Versioning ist ein Protokoll, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Dateien auf einem Webserver zu bearbeiten. Im Wesentlichen ist es eine Erweiterung von HTTP, die es mehreren Benutzern ermöglicht, direkt auf einem entfernten Server gemeinsam an Dateien zu arbeiten. HTTP-Verbindungen verwenden normalerweise Port 80, während HTTPS (die verschlüsselte Form von HTTP) Port 443 verwendet.

Welche Alternativen gibt es zu WebDAV?

Alternativen zum WebDAV-Protokoll

WebDAV ist nicht das einzige Internetprotokoll, das Ihnen ermöglicht, mit Dateien auf einem Remote-Server zu arbeiten. Es gibt mehrere Alternativen, einschließlich Cloud-Speicher, und jede bietet einzigartige Vorteile und Funktionen, die verschiedenen Zwecken dienen.

FTP-Logo

FTP

FTP oder File Transfer Protocol wurde 1971 entwickelt. Im Gegensatz zu WebDAV unterstützt es weder Datei-Sperrung noch verschlüsselte Dateiübertragungen. Obwohl es viel einfacher einzurichten ist, fehlen ihm viele der fortschrittlichen Funktionen von WebDAV.

FTP ermöglicht Benutzern das Übertragen von Dateien über ein Netzwerk und erfordert eine Benutzerauthentifizierung (d. h. einen Benutzernamen und ein Passwort). Trotz seines höheren Alters im Vergleich zu WebDAV und seiner geringeren Sicherheit ist dieses Protokoll aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit immer noch beliebt. Für einzelne Dateiübertragungen sticht FTP als großartige WebDAV-Alternative hervor.

FTPS-Logo

FTPS

FTP Secure oder File Transfer Protocol über SSL ist eine sicherere Version von FTP. Es verwendet Transport Layer Security (TLS) und Secure Sockets Layer (SSL), um die Dateien zu verschlüsseln, die Sie über einen Remote-Server senden. Beachten Sie, dass es zwar eine bessere und sicherere Option als FTP ist, es jedoch immer noch die meisten der erweiterten Funktionen fehlt, die mit WebDAV kommen, wie z.B. Dateisperren und Versionierung. In Situationen, in denen Sie mit vertraulichen Daten umgehen, wäre FTPS jedoch eine bessere Option als FTP.

SFTP-Logo

SFTP

Secure FTP hat eine integrierte Verschlüsselung (im Gegensatz zu FTPS, bei dem die Verschlüsselung eine zusätzliche Schicht ist, die SSL oder TLS verwendet) und wird normalerweise als sicherer als WebDAV angesehen. Es verwendet Secure Shell (SSH), was die Verschlüsselung von Daten und Befehlen während der Fernübertragung sicherstellt. Zudem erfordert es eine schlüsselbasierte Authentifizierung, die einen zusätzlichen Schutz gegen unbefugten Zugriff bietet. WebDAV eignet sich hervorragend für die Zusammenarbeit, aber SFTP priorisiert die Sicherheit während eines Dateiübertrags.

Dropbox-, OneDrive-, Google Drive- und Box-Logos

Cloud-Dateispeicher

Cloud-Dateispeicher umfassen Plattformen wie Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive, Box.com und so weiter. Diese Plattformen eignen sich hervorragend für nahtloses Remote-Dateifreigeben, da du deine Daten einfach hochladen und teilen kannst. Sie sind einfach einzurichten und haben eine benutzerfreundliche Oberfläche, was sie ideal für den optimierten Zugriff auf freigegebene Dateien macht. Sie bieten auch Echtzeit-Zusammenarbeit mit dem Komfort, Dateien über einen Webbrowser zuzugreifen.

Amazon S3 und OpenStack Swift Logos

Objektspeicher

Wie der Name schon sagt, speichern Objektspeicher Dateien als Objekte, die Daten, Metadaten und einen eindeutigen Identifikator enthalten. Beispiele für solche Speicherplattformen sind Amazon S3 und OpenStack Swift. Diese Plattformen sind in der Lage, große Datenmengen zu verwalten und zu speichern, die leicht skalierbar sind. Im Gegensatz zu WebDAV, dessen Hauptzweck darin besteht, ein kollaboratives Framework für die Dateibearbeitung bereitzustellen, werden Objektspeicher hauptsächlich zur Speicherung großer Datenmengen verwendet.

Die WebDAV-Client-Alternative für Mac - Commander One

Commander One ist ein benutzerfreundlicher WebDAV-Client, der zahlreiche Funktionen bietet, darunter ein zweigeteiltes Fenster und ZIP-Unterstützung. Neben der Integration mit Cloud-Diensten wie Google Drive und Dropbox, funktioniert es auch nahtlos mit FTP-, FTPS- und SFTP-Remote-Servern.

Mit Commander One können Sie Ihre Daten einfach zwischen verschiedenen Plattformen übertragen, indem Sie all Ihre Cloud-Speicher als lokale Laufwerke einbinden. Im Folgenden haben wir erklärt, wie Sie in Commander One eine Verbindung zu einem FTP- und einem WebDAV-Server herstellen können.

Verbindung zum FTP-Server herstellen

1

Laden Sie zunächst Commander One herunter.

2

Nachdem Sie die Anwendung gestartet haben, gehen Sie in der Symbolleiste auf Verbindungsmanager.

Der Verbindungsmanager des Commander One wird in seiner Symbolleiste angezeigt
3

Hier sehen Sie eine Liste der Verbindungen, die Sie erstellen können. Klicken Sie auf FTP.

Die Liste der Verbindungen im Commander One wird gezeigt und die FTP-Verbindung ist hervorgehoben
4

Klicken Sie auf Typ und wählen Sie den Servertyp aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.

Die Auswahl des Servertyps, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, wird im Fenster FTP New Connection angezeigt
5

Geben Sie den Namen der Verbindung ein.

Das Feld Name der neuen FTP-Verbindung ist umrandet
6

Geben Sie die Portnummer ein. Für FTP und FTP mit TLS/SSL-Verbindungen ist dies 21. Für FTP mit Implicit SSL und SFTP lauten die Portnummern 990 bzw. 22.

Das Feld Port der neuen FTP-Verbindung wird hervorgehoben
7

Geben Sie nun Ihre Anmeldedaten in die Felder „Login“ und „Passwort“ ein. Wenn kein Konto vorhanden ist, wählen Sie Anonymes Login.

Die Felder Login und Passwort der neuen FTP-Verbindung werden hervorgehoben
8

Klicken Sie auf Modus und wählen Sie im Dropdown-Feld zwischen „Aktiv“ und „Passiv“.

Das Feld „Modus“ der neuen FTP-Verbindung ist umrissen
9

Geben Sie den „Remote-Pfad“ ein. Hier werden alle Dateien, die Sie hochladen, gespeichert. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden die Dateien im Standardverzeichnis des FTP-Kontos gespeichert.

Das Feld Entfernter Pfad der neuen FTP-Verbindung wird angezeigt
10

Klicken Sie abschließend auf Verbinden, um sich mit dem FTP-Server zu verbinden.

Die Schaltfläche Verbinden der neuen FTP-Verbindung wird hervorgehoben

Wie man bequem eine Verbindung zu einem WebDAV-Server herstellt

Wenn Sie noch auf der Suche nach einem WebDAV-Client sind, sollten Sie vielleicht Commander One in Betracht ziehen, einen intuitiven Dateimanager, der WebDAV-Interaktionen zum Kinderspiel macht. So einfach ist es, eine Verbindung zu einem WebDAV-Server herzustellen:

1

Klicken Sie im Fenster Verbindungsmanager auf WebDAV.

Die Liste der Verbindungen im Commander One wird angezeigt und WebDAV wird hervorgehoben
2

Geben Sie den Namen der Verbindung und die Adresse des WebDAV-Servers (die URL) ein.

Die Felder Name und WebDAV-URL der neuen WebDAV-Verbindung sind umrissen
3

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

Die Felder Benutzername und Passwort der neuen WebDAV-Verbindung werden gezeigt
4

Drücken Sie die Schaltfläche Verbinden, um Ihren WebDAV-Server als Netzlaufwerk hinzuzufügen.

Die Schaltfläche Verbinden der neuen WebDAV-Verbindung ist umrandet

Nach diesen Schritten wird der WebDAV-Server als Laufwerk eingebunden und Sie können auf seine Inhalte von innerhalb von Commander One zugreifen, als wären sie auf Ihrer lokalen Festplatte.

Nützliche Funktionen von Commander One

Die Verwendung von Commander One zur Verbindung mit entfernten Servern kratzt kaum an der Oberfläche seiner umfangreichen Fähigkeiten. Es fungiert als vollwertiger Dateimanager, und Sie können es verwenden, um die Finder-App auf Ihrem Mac vollständig zu ersetzen.

Hier sind einige seiner besten Funktionen:

Tauschen Sie Daten eines WebDAV-Servers mit anderen externen Speichern aus

Wie oben erwähnt, können Sie, sobald Sie sich in Commander One mit Ihrem WebDAV-Server verbunden und ihn als lokales Laufwerk eingebunden haben, Dateien zu anderen entfernten Speichern übertragen mittels einer einfachen Drag-and-Drop-Aktion.

Verwenden Sie die Verbindungsmanger-Funktion, um all Ihre entfernten Speicher einzubinden und dann durch deren Inhalte zu navigieren, wie Sie es mit jedem anderen Laufwerk auf Ihrem Mac tun würden.

Speichere den Platz auf deinem Mac

Commander One kann Ihnen helfen, Speicherplatz zu sparen auf Ihrem Mac, indem Sie alle Ihre entfernten Speicher an einem einzigen Ort konsolidieren. Sie müssen keine Ihrer Daten auf das Laufwerk Ihres Computers herunterladen, da Sie sie direkt auf einen anderen entfernten Speicher übertragen können. Zum Beispiel, anstatt Dateien von Google Drive auf Ihren Computer herunterladen zu müssen, um sie woanders hochzuladen, können Sie sie innerhalb von Commander One kopieren und einfügen.

Dies hilft Ihnen nicht nur, Platz zu sparen, sondern vereinfacht auch Ihre Dateiorganisation.

Speicher Macintosh HD wird angezeigt

Online-Daten sicher und geschützt aufbewahren

Commander One verwendet den Advanced Encryption Standard (AES) mit einer Schlüssellänge von 256 Bit, um Ihre Online-Daten zu verschlüsseln. Sie benötigen ein Passwort oder einen Entschlüsselungsschlüssel, um die Dateien zu entschlüsseln und sie zu lesen. Niemand außer den Personen, die das Passwort kennen, kann auf Ihre verschlüsselten Dateien zugreifen.

Selbst wenn es einer externen Partei gelingt, in den Besitz Ihrer Anmeldedaten zu gelangen und versucht, verschlüsselte Dateien zu öffnen, sehen sie nur unleserliche Inhalte, die ununterscheidbar sind.

Sie können Dateien in Commander One verschlüsseln, indem Sie mit Control darauf klicken und dann Verschlüsseln auswählen. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie Ihre Entscheidung, indem Sie auf Verschlüsseln klicken. Beachten Sie, dass Sie dieses Passwort irgendwo speichern müssen, da Commander One es nicht wiederherstellen kann, falls Sie es verlieren.

Bringen Sie Ihr Dateimanagement auf die nächste Stufe

Es gibt so viele Dateiverwaltungsfunktionen in Commander One, dass es unmöglich wäre, sie alle hier aufzulisten. Alle wesentlichen Funktionen, die Sie im Finder finden, wie Kopieren, Komprimieren, Erstellen und Löschen von Dateien, sind alle Teil von Commander One. Sie können ein Verzeichnis zur Favoritenliste hinzufügen, was Ihnen ermöglicht, es schnell aufzurufen. 

Sie können Commander One auch verwenden, um Dateien zu extrahieren aus Formaten wie .zip, .ipa, .apk und .rar. Erstellen Sie einen symbolischen Link oder ein Alias, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen. Das Anzeigen von versteckten Dateien in Commander One ist unglaublich einfach; alles, was Sie tun müssen, ist auf den “versteckte Dateien”-Schalter in der Symbolleiste zu klicken.

Es gibt viele weitere Funktionen, die Ihnen helfen werden, Ihre Dateiverwaltung auf neue Höhen zu heben.

Häufig gestellte Fragen

Ob WebDAV langsamer ist als FTP oder nicht, hängt davon ab, wofür Sie es verwenden. Beim Übertragen mehrerer Dateien wäre WebDAV etwas schneller, da es nicht erforderlich ist, für jede Datei eine separate Verbindung herzustellen. FTP hat einen geringeren Overhead, und könnte daher beim Übertragen einer einzelnen Datei schneller sein. Insgesamt könnte der Unterschied zwischen beiden vernachlässigbar sein.

Commander One unterstützt verschiedene Protokolle und Cloud-Dienste, darunter BackBlaze B2, Box.com, Amazon S3, Dropbox, Google Drive, FTP/FTPS/SFTP, WebDAV, pCloud, Mega und mehr. Die vollständige Liste finden Sie im Verbindungsmanager von Commander One und können alle Protokolle/Dienste als lokale Laufwerke auf Ihrem Mac einbinden.