Moderne FTP-Alternativen

Das File Transfer Protocol (FTP) ist ein weit verbreitetes Protokoll zum Übertragen von Dateien über das Internet. Obwohl FTP effizient und zuverlässig ist, fehlen ihm bestimmte Sicherheitsmerkmale, sodass Benutzer möglicherweise nach einer Alternative suchen.

Es gibt viele Dateiübertragungsprotokolle zur Auswahl: FTPS, SFTP, AS2, HTTPS und MFT. Darüber hinaus bieten Cloud-Speicherdienste größeren Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit, was sie zu einer großartigen Alternative zu FTP macht.

Ersatz für FTP: Sichere Protokolle

FTP (File Transfer Protocol) wurde in den 1970er Jahren zur Übertragung von Dateien über Netzwerke entwickelt und wird auch heute noch verwendet. Es hat jedoch einen großen Mangel – es sendet Daten, einschließlich Anmeldedaten, im Klartext ohne Verschlüsselung. Dies erleichtert Hackern das Stehlen oder Ändern von Informationen, wodurch FTP für sensible Daten unsicher wird. Die gute Nachricht ist, dass sichere und zuverlässige Alternativen verfügbar sind. Dazu gehören SFTP (Secure File Transfer Protocol) und FTPS (FTP Secure), die wir unten näher erläutern werden.

SFTP (SSH-Dateiübertragungsprotokoll)

SFTP (Secure File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das Dateiübertragungen zwischen einem Client und einem Server ermöglicht. Es verwendet das SSH (Secure Shell) Protokoll, um eine sichere Verbindung zu erstellen, die zuverlässige Übertragungen gewährleistet. Ein wesentlicher Vorteil von SFTP ist seine Fähigkeit, sowohl Dateien als auch Anmeldedaten durch starke Verschlüsselung und sichere Authentifizierung zu schützen, wodurch Dateien und Anmeldedaten vor Hackern sicher bleiben.

Neben dem Übertragen von Dateien ermöglicht SFTP Nutzern das Hochladen, Herunterladen, Umbenennen, Löschen und Verwalten von Dateien auf dem Server. Es ermöglicht auch das Fortsetzen unterbrochener Übertragungen, was das Dateimanagement effizienter macht.

FTPS (File Transfer Protocol über SSL/TLS)

FTPS, auch bekannt als FTP Secure oder FTP-SSL, ist eine erweiterte Version des traditionellen File Transfer Protocol. Es funktioniert ähnlich wie FTP, fügt jedoch Verschlüsselung durch TLS (Transport Layer Security) und SSL (Secure Sockets Layer) hinzu. Dadurch bleiben Ihre Daten während der Übertragung sicher. 

Während SFTP und FTPS sichere Dateiübertragungen bieten, erfordern sie Einrichtung und technisches Wissen, was sie für alltägliche Benutzer weniger bequem macht. Im Gegensatz dazu bieten Cloud-Speicherdienste eine einfachere, unkomplizierte Möglichkeit, Dateien sicher zu teilen.

FTP-Server-Alternativen (Cloud-Speicher/Drives)

Als Alternative zu traditionellen FTP-Methoden werden Cloud-Speicher-Dienste schnell wichtig für Unternehmen. Dienste wie Google Drive, Dropbox, OneDrive usw. können verwendet werden, um Dateien schneller und bequemer zu übertragen. Wir haben diese Optionen unten ausführlicher besprochen. Beachten Sie, dass Sie mit all diesen Cloud-Diensten in Commander One arbeiten können.

Google Drive

Google Drive ist vielleicht die bekannteste Alternative zu einem FTP-Server. Es ist ein cloudbasierter Speicherdienst, den Sie verwenden können, um verschiedene Arten von Dateien hochzuladen, herunterzuladen und zu übertragen. 

Google Drive

Erstellt von Google, integriert sich Google Drive nahtlos mit den anderen cloudbasierten Diensten des Unternehmens wie Google Docs, Gmail, Sheets und Slides.

Der Grund, warum es eine bessere Option als FTP ist, liegt darin, dass es kostenlosen Speicherplatz bietet und Sie es problemlos mit anderen Google-Diensten (die die meisten Menschen bereits nutzen) verbinden können.

Dateigrößenbeschränkungen: 5 TB

Pläne & Preise:

  • Google-Konten enthalten 15 GB Speicher – kostenlos
  • Basic 100 GB – 1,99 $/Monat (monatlich abgerechnet) oder 19,99 $/Jahr (jährlich abgerechnet)
  • Standard 200 GB – 2,99 $/Monat (monatlich abgerechnet) oder 29,99 $/Jahr (jährlich abgerechnet)
  • Premium 2 TB – 9,99 $/Monat (monatlich abgerechnet) oder 99,99 $/Jahr (jährlich abgerechnet)

Dropbox

Dropbox ist ein weiterer Online-Dateihosting-Dienst. Es gibt eine spezielle App sowohl für Desktop als auch für Smartphones, und sie synchronisieren sich automatisch miteinander, sodass Sie Dateien nicht manuell über mehrere Geräte übertragen müssen.

Dropbox

Genau wie Google Drive bietet Dropbox ein kostenloses Konto an, mit dem Sie Dateien bis zu insgesamt 2 GB speichern können. 

Dropbox ist ein guter Ersatz für FTP, da es die Dateisynchronisation sehr einfach macht und nahtlos auf mehreren Betriebssystemen funktioniert, einschließlich macOS, Windows, Linux, iOS, Android und mehr.

Dateigrößenbeschränkungen: 350 GB

Pläne & Preise:

  • Plus/Für den persönlichen Gebrauch – $11.99 / Monat (monatlich abgerechnet) oder $9.99 / Monat (jährlich abgerechnet)
  • Essentials/Für Fachleute – $22 / Monat (monatlich abgerechnet) oder $18 / Monat (jährlich abgerechnet)
  • Business/Für Teams – $24 / Benutzer / Monat (monatlich abgerechnet) oder $20 / Benutzer / Monat (jährlich abgerechnet)
  • Business Plus/Für Unternehmen – $32 / Benutzer / Monat (monatlich abgerechnet) oder $26 / Benutzer / Monat (jährlich abgerechnet)

 

OneDrive

Sie können sich OneDrive als die Microsoft-Version von Google Drive vorstellen. Es ist ein cloudbasierter Speicherdienst, der in andere Microsoft-Dienste wie Microsoft Office integriert ist. Sie können es verwenden, um auf Ihre Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien aus der Ferne zuzugreifen. 

OneDrive

OneDrive ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien darauf hochzuladen und sie problemlos mit anderen zu teilen. Solange Sie Internet haben, können Sie es auf jedem Gerät verwenden, sei es Windows oder macOS.

Microsoft OneDrive wird als eine anständige Alternative zu FTP-Servern angesehen, da es keine zusätzliche Software erfordert und in andere Produktivitätstools von Microsoft (Word, Excel, PowerPoint usw.) integriert werden kann.

Dateigrößenlimits: 10 GB

Pläne & Preise:

Für Privatanwender:

  • Microsoft 365 Family – $99.99 /Jahr
  • Microsoft 365 Personal – $69.99 /Jahr
  • Microsoft 365 Basic – $19.99 /Jahr
  • Microsoft 365 – Kostenlos

Amazon S3

Amazon S3 (oder Simple Storage Service) ist ein Online-Datenspeicherdienst, der von Amazon Web Service, einer Tochtergesellschaft von Amazon.com, bereitgestellt wird. Es ist ein großartiger Service für Internet-Dateiübertragungen, da Sie damit beliebige Datenmengen von überall auf der Welt abrufen können.

Amazon S3

Die Arten von Dateien, die Sie auf Amazon S3 speichern können, umfassen Dokumente, Bilder und Videos. Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Dateien schnell und sicher übertragen können, nutzt Amazon S3 Amazon CloudFront und unterstützt sowohl HTTP als auch HTTPS.

Viele Menschen bevorzugen Amazon S3 gegenüber einem traditionellen FTP, da es im Wesentlichen grenzenlos ist und es Ihnen ermöglicht, so viel Daten hochzuladen, wie Sie möchten.

Dateigrößenbeschränkungen: 5 TB

Pläne & Preise:

Die Preise von Amazon S3 variieren basierend auf mehreren Faktoren, einschließlich der Objektgröße, Region, wie lange Sie Objekte pro Monat speichern, Datenübertragung und Speicherklasse. Sie können die Kosten mit dem AWS Pricing Calculator schätzen.

Backblaze B2

Backblaze B2 ist ein Cloud-Speicherdienst, mit dem Sie Dateien hochladen, herunterladen und löschen können. Die Dateien werden in einem Container namens „Bucket“ gespeichert. Seine S3-kompatible API ist ähnlich wie Amazon S3. Wenn Sie also mit einem dieser Dienste vertraut sind, können Sie den anderen ganz einfach nutzen.

Backblaze B2

Der Backblaze B2-Dienst ist bekannt für seine wettbewerbsfähigen Preise und bietet eine kostengünstige Lösung. Ein Grund, warum Menschen sich dafür anstelle von FTP entscheiden, ist, dass es einfacher einzurichten und zu verwalten ist. Es sichert alle Ihre Dateien, ohne dass Sie viel tun müssen, und erstellt einen Bericht, der Details Ihrer Sicherungen enthält.

Dateigrößenlimits: N/A

Pläne & Preise:

  • Speicher $6/TB/Monat
  • Download – Kostenlos bis zu 3x monatlicher Speicher
  • Alle Downloads über 3x monatlichen Speicher hinaus kosten $0.01/GB. Downloads für Cloud-Replikation sind immer kostenlos.

Box Cloud

Box Cloud ermöglicht es Ihnen, Präsentationen, Dokumente, Videos und Fotos zu speichern und Dateien schnell mit anderen Personen zu teilen. Alle Dateien, die Sie auf Ihre Box Drive hochladen, sind verschlüsselt. “Admins” haben viel Kontrolle über die Daten. Zum Beispiel können sie die Freigabeoptionen ändern und den Zugriff auf die Dateien einschränken.

Box Cloud

Sie können auch anderen Personen die Berechtigung erteilen, in Echtzeit an Dateien mitzuarbeiten, die auf Box.com hochgeladen wurden. Der Online-Dateispeicher-Dienst speichert Ihre Dateien regelmäßig automatisch, sodass Sie bei Bedarf problemlos auf frühere Versionen zurückgreifen können.

Box Cloud ist ein sichererer Ersatz für FTP, da es unglaublich einfach ist, mit anderen zusammenzuarbeiten und alle Ihre Daten sicher gespeichert werden.

Dateigrößenlimits:

  • 250 MB – Kostenloses Persönlich;
  • 2 GB – Starter;
  • 5 GB – Business/Enterprise Konto.

 

Pläne & Preise:

Für Einzelpersonen:

  • Individuell – Kostenlos
  • Personal Pro – 12 EUR/Monat (monatlich bezahlt) oder 9 EUR/Monat (jährlich bezahlt)

 

Für Geschäftsteams:

  • Business Starter – 6 EUR/Monat (monatlich bezahlt) oder 4,50 EUR/Monat (jährlich bezahlt)

 

Geschäftspläne:

  • Business – 18 EUR/Monat (monatlich bezahlt) oder 13,50 EUR/Monat (jährlich bezahlt)
  • Business Plus – 30 EUR/Monat (monatlich bezahlt) oder 22,50 EUR/Monat (jährlich bezahlt)
  • Enterprise – 42 EUR/Monat (monatlich bezahlt) oder 31,50 EUR/Monat (jährlich bezahlt)
  • Enterprise Plus – Anpassbar

Der zuverlässige Dateimanager für Mac - Commander One

Eine großartige Gelegenheit besteht darin, diese Dienste an einem Ort zu nutzen, alle Ihre Clouds einfach zu verwalten und mit Dateien zu arbeiten, die online von einer Plattform aus gespeichert sind. Dies kann mit Hilfe eines speziellen Dateimanagers für Mac – Commander One – erledigt werden.

Commander One ist einer der besten Dateimanager, die Sie auf Ihrem Mac verwenden können. Er kann Cloud-Dienste als lokale Laufwerke abbilden, was im Wesentlichen bedeutet, dass Sie alle Ihre Dateien konsolidieren können, die in verschiedenen Cloud-Diensten gespeichert sind. Dies erleichtert Ihnen den Zugriff auf sie an einem einzigen Ort.

Commander One-Benutzeroberfläche

Mit Commander One können Sie Ihre Dateien mühelos von einem Cloud-Speicher in einen anderen übertragen. Es vereinfacht auch den Prozess der Datenübertragung von einem FTP-SFTP-Server in einen Cloud-Speicher.

Von Commander One unterstützte Protokolle

Wenn Sie ein Fan der alten Schule sind und Schwierigkeiten haben, sich zu entscheiden, ob Sie von Remote-Servern wechseln sollten, empfehlen wir Ihnen, sich mit Commander One vertraut zu machen. Es bietet eine Vielzahl großartiger Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, mit verschiedenen Protokollen und sogar Remote-Servern zu arbeiten.

 

Amazon S3    Dropbox      WebDav      Box Cloud

SFTP    OpenStack     Google Drive    Backblaze

OneDrive    pCloud    Mega

Hauptmerkmale von Commander One

Wie oben erwähnt, verfügt Commander One über viele nützliche Funktionen, die es zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Aufgaben auf einem Mac machen. Hier sind einige dieser Funktionen:

Dateiverwaltung

Wenn es um Dateiverwaltung geht, gibt es keine andere Software, die mit den Fähigkeiten von Commander One mithalten kann. Vom Kopieren und Bearbeiten von Dateien bis zum Arbeiten mit Bundles bietet dieser macOS-Dateimanager alles, was Sie benötigen, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen. Sie können auch nach bestimmten Dateien suchen, verborgene Inhalte anzeigen und einen symbolischen Link erstellen.

Cloud-Dienste einbinden, um Festplattenspeicher zu sparen

Eines der nützlichsten Features von Commander One ist die Fähigkeit, Cloud-Speicherdienste zu mounten (wie die oben genannten). Sie können diese Dienste integrieren und an einem Ort verwenden (d.h., Commander One).

Auf diese Weise sparen Sie Festplattenspeicher, da Sie Ihre Dateien direkt in der Cloud, wie Google Drive, hochladen können, anstatt sie lokal zu speichern.

Sie können nicht nur Ihre Cloud-Laufwerke mounten, um mit Ihren Online-Dateien zu arbeiten, sondern auch Daten von einem FTP-Server zu OneDrive, Dropbox, Google Drive, Amazon S3 und umgekehrt direkt von Commander One übertragen.

Verschlüsseln Sie Ihre persönlichen Daten, die in einer Ihrer Online-Verbindungen gespeichert sind

Commander One ist einer der sichersten Dateimanager und ein großartiger FTP-Ersatz. Um unbefugten Zugriff zu verhindern, können Sie all Ihre Dateien und Ordner verschlüsseln, die auf einem Online-Server gespeichert sind.

Es verwendet AES 256-Bit-Verschlüsselungsstandard. Die einzigen anderen Personen, die Zugang zu den Dateien haben, sind Personen, die das Passwort kennen. Dies macht Commander One ideal für sichere Dateiübertragungen.

Konsolidieren Sie alle Ihre Verbindungen

Nicht nur ist Commander One ein großartiger Dateimanager, sondern auch ein ausgezeichneter Verbindungsmanager. Es hält alle entfernten Protokolle an einem Ort und diese bleiben gleichzeitig aktiv. Sie können schnell auf sie zugreifen und mit deren Inhalten so interagieren, wie Sie es mit jedem anderen Ordner oder Verzeichnis tun würden, was die Notwendigkeit des ständigen Datenaustauschs zwischen mehreren Apps und Seiten überflüssig macht.

Wenn Sie dennoch mit FTP arbeiten möchten, ist Commander One Ihr Verbündeter. Dank des integrierten FTP-Managers können Sie problemlos eine Verbindung herstellen und über FTP-, FTPS-, SFTP- und WebDAV-Protokolle auf einen entfernten Server zugreifen und mit ihm arbeiten, als wäre es ein gewöhnliches Verzeichnis. So funktioniert es.

Verbindung zum FTP/SFTP-Server mit Commander One herstellen

Commander One ist ein SFTP/FTP-Client für macOS, dessen benutzerfreundliche Oberfläche die Notwendigkeit zur Verwendung anderer Software überflüssig macht. Traditionelle FTP-Server können aufgrund ihrer komplexen Schnittstellen und begrenzten Funktionalitäten schwierig zu navigieren sein.

Verbindungen in Commander One

Mit Hilfe von Commander One können Sie ganz einfach ziehen und ablegen sowie Ihre Dateien auf Ihrem SFTP- oder FTP-Server kopieren und einfügen. Mit dieser SFTP/FTP-Anwendung können Sie Ihren eigenen Server integrieren und als reguläres Laufwerk einbinden.

Sobald eine Verbindung mit dem FTP-Host hergestellt ist, können Sie auf dessen Inhalte in Commander One zugreifen, wie Sie es mit jedem anderen Verzeichnis tun würden. Das bedeutet, dass Sie auch alle regulären Dateiverwaltungsoperationen an diesen Dateien durchführen können, wie kopieren, löschen, verschieben und bearbeiten.

Um Commander One mit Ihrem FTP/SFTP-Server zu koppeln und FTP-Verkehr zu ermöglichen, müssen Sie nur den Servertyp auswählen (FTP, SFTP, FTP mit implizitem SSL oder FTP mit TLS/SSL), den Namen der Verbindung eingeben und die Adresse und den Port des Servers eingeben. Geben Sie Ihr Login und Passwort ein, wählen Sie den Verbindungsmodus und das Verzeichnis, in dem Ihre Dateien gespeichert werden sollen.

Verbinden Sie sich mit dem WebDav-Server mit Commander One

Commander One ist nicht nur auf FTP/SFTP-Server beschränkt, Sie können sich damit auch mit einem WebDAV-Server verbinden. WebDAV ist eine Erweiterung des HTTP-Protokolls, mit der Sie Dateien auf einem entfernten Webserver verwalten können. 

Verbindungen von Commander One

Um Ihren WebDAV-Server in Commander One einzubinden, gehen Sie zum Verbindungsfenster und wählen Sie WebDAV. Geben Sie den Namen der Verbindung ein und fügen Sie Ihre WebDAV-URL ein. Geben Sie dann Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Verbinden.

Es wird in Commander One als normales Laufwerk angezeigt und Sie können es als WebDAV-Client verwenden. Sie können mit den Dateien darin interagieren, als ob es ein beliebiges anderes Verzeichnis wäre.

Häufig gestellte Fragen

Obwohl das FTP-Protokoll 1971 eingeführt wurde, wird es noch immer verwendet, um Dateien zu übertragen. Es ist kostengünstig, besonders bei einfachen und nicht sensiblen Dateiübertragungen. Seine Popularität scheint jedoch zu sinken, da es mittlerweile sicherere, einfachere und zuverlässigere Optionen gibt.

Beispielsweise sind Cloud-Speicherdienste wie Google Drive und Dropbox viel einfacher einzurichten und können von überall auf der Welt genutzt werden, solange eine Internetverbindung besteht.

Commander One unterstützt mehrere Protokolle, darunter FTP, FTPS, SFTP, WebDAV (Erweiterung des HTTP-Protokolls) und Media Transfer Protocol (MTP).